Unsere Schule
Projekttage
Vom 29. - 31.3. fanden für alle Kinder klassenübegreifend die Projekttage zum Thema "Unsere Schule ist bunt" statt. Die Kinder konnten aus 13 Angeboten ihre drei Lieblingsthemen auswählen. Gemeinsam wurde in der Pausenhalle mit dem Lied: "Ich bin anders als" gestartet, bevor jeder zu seiner Gruppe ging.
Es war für alle toll, dass nach der langen pandemiebedingten Pause endlich wieder Projekttage stattfinden konnten!
Faschingsfeier
Am letzten Schultag vor den Faschingsferien fand in der Pausenhalle endlich wieder unsere Faschingsparty statt. Besuch und taträftige Unterstützung gab es dabei bei der Polonaise und den "Raketen" von einer Abordnung der "Schlabbdewels". Die Mädchen der Jugendgarde, die auf der Friedrichsfeldschule sind, zeigten ihren Schautanz "Ein Tag auf der Eulenschule".
Im Rahmen der Faschingsparty wurden auch die Zebrastreifendienst-Eltern geehrt. Mit dem Lied "Zebrastreifen" und einem kleinen Präsent bedankte sich die ganze Schulgemeinschaft für diesen wichtigen Dienst in der dunklen Jahreszeit!
Am Ende des Faschingstages gabe es von den Schlabbdewels für alle Schüler*innen noch einen Krapfen. Herzlichen Dank dafür!!
Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2023/24
Die Anmeldung der neuen Erstklässler findet statt am
Donnerstag, 9.2.2023 von 8.00 Uhr 13:30 Uhr
Freitag, 10.2.2023 von 8.00 Uhr bis 16:00 Uhr
Bitte in die Terminlisten in den Kitas eintragen!
Solte Ihr Kind keine Kita in Friedrichsfeld besuchen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin zur Anmeldung im Sekretariat. (0621 4842047)
Bei Fragen zur Einschulung wenden Sie sich bitte an Frau Reidt, Kooperationslehrerin Schule-Kita, oder an Frau Wolf im Sekretariat.
Informationen zur Einschulung erhalten Sie auch unter:
https://www.mannheim.de/de/bildung-staerken/die-ersten-schuljahre/anmeldung-zur-grundschule
Wann ist Ihr Kind schulpflichtig?
Wurde Ihr Kind vor dem 30. Juni 2017 geboren, ist es schulpflichtig und zum Besuch einer Grundschule verpflichtet.
Kinder, die zwischen dem 01.07.2017 und dem 30.06.2018 geboren sind, können ebenfalls für den Schulbesuch angemeldet werden. In diesem Fall entscheidet die Schulleitung über die Einschulung.
Bitte kommen Sie gemeinsam mit ihrem Kind zur Anmeldung an die Schule und bringen Sie folgende Unterlagen mit:
-
Die Geburtsurkunde Ihres Kindes oder einen Pass
-
Den Impfausweis im Original (Masernimpfung)
-
Einen Nachweis der Religionszugehörigkeit
-
Den Nachweis über die Zurückstellung (falls im vergangenen Schuljahr beantragt)
-
Bbei alleinerziehenden Eltern den Nachweis der Sorgeberechtigung
Fredericktag
Wer ist Frederick?
Frederick steht für den Frederick-Tag, das landesweite Kinderliteraturfest in Baden-Württemberg. Frederick, die Wörter, Sonnenstrahlen und Farben sammelnde Maus aus dem bekannten Bilderbuch von Leo Lionni ist seit über 20 Jahren Namenspate für die bekannteste Literaturaktion für Kinder in Baden-Württemberg.
Die Friedrichsfeldschule beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an dieser wichtigen Aktion. In jeder Klasse sollte am Freitag, dem 21. Oktober, vorgelesen werde. Litti August, Lehrerin einer ersten Klasse, konnte sieben Vorleserinnen und einen Vorleser einladen und mit Büchern versehen, die zu den unterschiedlichen Altersstufen passten. „Im Vorlese-Einsatz“ in diesem Jahr waren Corinna Abshagen, Klaus Frank, Gabi Lahme, Birgit Leuther, Brigitte Roßnagel, Lore Schäfer, Dr. Helga Schmid-Back und Claudia Schwabe.
Die Schülerinnen und Schüler genossen begeistert diesen besonderen Vormittag. Auch allen beteiligten Erwachsenen machte das Vorlesen viel Freude.
Claudia Schwabe
Einschulungsfeier
Herzlich Willlkommen an der Friedrichsfeldschule hieß es für die Kinder der Klasse 1a mit Ihrer Klassenlehrerin Frau Graf und für die Kinder der 1b mit Ihrer Klassenlehrerin Frau August.
Die Kinder der zweiten Klassen hatten unter der Leitung von Frau Reidt und Frau Mayer eine kleine Einschulungsfeier in der Turnhallle vorbereitet, bevor es anschließend für die Schulanfänger zu Ihrer ersten Schulstunde ging.